Sicherheitskonzept zum Schutz von Familien, Erziehern und Fotografen
Vorbereitung
- Anmeldung nur bei Interesse: Die Eltern können selbst entscheiden, ob ihr Kind am Fototag teilnehmen soll. Fotografiert werden nur online angemeldete Kinder.
- Reinigung der Hilfsmittel: Meine gesamte Ausrüstung werden vor jedem Fototag gründlich gereinigt.
Fototag und Verhalten vor Ort
- Sichere Ankunft: Nach Absprache mit Ihnen betreten ich die Einrichtung so, dass ich Ihren Ablauf in keiner Weise störe (z.B. über einen Seiteneingang).
- Mindestabstand: Bei der Arbeit halte ich einen Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ein, insbesondere zu den Kindern und dem Einrichtungspersonal.
- Schutzausrüstung: Ich trage während des gesamten Aufenthalts in der Einrichtung eine Mund-Nase- Bedeckung oder Visierschutz.
- Alternative Gruppenfotos: Ich fertige keine Gruppenfotos an. Falls gewünscht, erstelle ich stattdessen Kollagen aus den Einzelportraits der Kinder.
- Reinigung und Hygiene: Ich reinige meine Hände regelmäßig.
Verwendete Ausrüstungsgegenstände und ggf. eingesetzte Requisiten werden
regelmäßig desinfiziert.
- Regelmäßiges Lüften: Sofern in den Räumlichkeiten der Einrichtung fotografiert wird, achte ich auf eine regelmäßige Belüftung (sofern möglich).
Nachbearbeitung
- Kontaktlose Bestellung: Es werden keinerlei Materialien (z.B.Bestellzettel
oder Namenskarten) ausgehängt. Der Verkauf der Fotos erfolgt komplett online.
- Direktversand der Fotos zu den Eltern: Die Fotos werden direkt per Post an
die Eltern versendet und müssen nicht in der Einrichtung verteilt werden.
Allgemeines
- Unterweisung eventueller Mitarbeiter: Ich informiere meine Mitarbeiter, sofern ich jemanden beauftragt habe, regelmäßig umfassend über alle eingeleiteten Präventions- und Arbeitsschutzmaßnahmen.
- Umgang mit Verdachsfällen: Von mir beauftragte Mitarbeiter mit Atemwegssymptome oder Fieber werden umgehend freigestellt und müssen schnellstmöglich einen Arzt konsultieren. Habe auch ich selbst diese Symptome, werde ich den Fototag in Absprache verschieben müssen.
Hinweise
- Die Maßnahmen präzisieren und ergänzen den vom Bundesministerium für Arbeit
und Soziales veröffentlichten "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard" (Stand:April 2020)
- Das Sicherheitskonzept basiert auf Empfehlungen meines Partners fotograf.de
und wurde in Zusammenarbeit mit Infektbiologen und Branchenexperten erstellt.
Stand: Mai 2020